Die Stadträte
"Besser ein Handwerker in der Politik als ein Politiker im Handwerk"
Karl Schwarz
Handwerksmeister u. Selbstständig
- Stadtrat
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Aufsichtsrat Stadion Freiburg Objektträger GmbH & Co. KG
- Personal- und Verwaltungsausschuss
- Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss
- Aufsichtsrat Freiburger Stadtbau GmbH
- Ältestenrat
Markus Castro
Kraftverkehrsmeister u. Angestellter
- Stadtrat
- Aufsichtsrat Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH
- Haupt- und Finanzausschuss
- Aufsichtsrat Freiburg Management und Marketing International GmbH
- Mobilitätsausschuss
Die Stadträte von Freiburg
Die Gemeinden sind der eigentliche Ort der Wahrheit, weil sie der Ort der Wirklichkeit sind.
Hermann Schmitt-Vockenhausen (1923-79), dt. Verleger, Jurist u. Politiker
Karl Schwarz
„Wir wollen, dass der Bürger endlich wieder im Mittelpunkt der Politik steht!“ Mit diesen Worten beschreibt Karl Schwarz, Spitzenkandidat der AfD und ausgebildeter Handwerksmeister, seinen politischen Anspruch. Schwarz, der mit 30 Jahren und markanten Aussagen als Hoffnungsträger der konservativen Politik im südbadischen Raum gilt, setzt sich für konkrete Themen ein, die die Freiburger Bürger direkt betreffen.
Zu seinen Zielen zählen bezahlbares Wohnen, eine autofreundliche Verkehrspolitik, mehr Sicherheit im öffentlichen Raum und ein klarer Fokus auf Bildung. „Das mediterrane Klima in unserer Region eignet sich gut, um den Sumpf aus linker und klimaideologischer Steuergeldverschwendung trockenzulegen“, so Schwarz, der auch Auslandserfahrung als Marinesoldat der Bundeswehr mitbringt.
Karl Schwarz möchte eine Politik gestalten, die den Bürgern dient und sich gegen ideologische Einflussnahme wendet. Sein Engagement für eine bürgernahe Politik findet in der AfD Südbaden und im Freiburger Kreisverband starke Unterstützung.
Markus Castro
Markus Castro, geboren am 20. April 1968 in Freiburg und bekannt als echtes Freiburger „Bobbele“, ist 2024 neu in den Freiburger Gemeinderat gewählt worden. Mit seinem bodenständigen Auftreten und seiner Berufserfahrung als Kraftverkehrsmeister bringt Castro praktisches Wissen in die Lokalpolitik ein.
In seiner beruflichen Laufbahn war er bereits bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) tätig und arbeitet derzeit bei der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF). Diese Erfahrungen machen ihn mit den täglichen Herausforderungen der städtischen Infrastruktur und den Bedürfnissen der Freiburger Bürger vertraut. Castro, der für die AfD in den Gemeinderat eingezogen ist, legt besonderen Wert darauf, Politik nah am Bürger zu gestalten und setzt sich dafür ein, dass die Anliegen der Freiburger in den Ratsentscheidungen Gehör finden.
Markus Castro persönlich:
Derzeit bin ich in der Service-Abteilung der Freiburger Abfallwirtschaft tätig. Politik ist für mich ein neues, aber bedeutungsvolles Kapitel. Seit 2021 bin ich Mitglied der AfD und wurde 2024 in den Freiburger Gemeinderat gewählt. Mein Schwerpunkt liegt auf Mobilität – einem Thema, das mir durch meine berufliche Erfahrung besonders am Herzen liegt. Ich setze mich für faire Verkehrsregelungen, mehr kostenfreie Parkplätze und kostenlose öffentliche Verkehrsmittel an Wochenenden ein. Dabei möchte ich konstruktiv mit allen Gruppen im Gemeinderat zusammenarbeiten, um Freiburg zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten.
Ich stehe für eine klare, sachorientierte Politik und möchte mich insbesondere für Anliegen einsetzen, die in der öffentlichen Diskussion oft ungehört bleiben. Neben meiner Arbeit interessiere ich mich für Reisen, insbesondere nach Südostasien, und lege großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung, um meinen Aufgaben im Gemeinderat bestmöglich gerecht zu werden.
Mein Ziel ist es, in Freiburg echte Veränderungen herbeizuführen – durch Offenheit, Dialog und praktische Lösungen.