Nach der Wahl ist vor der Wahl – AfD-Gruppe Freiburg freut sich über Rückenwind, neue Mitstreiter und starke Unterstützung aus Berlin
Der Wahlkampf 2024 liegt hinter uns – und die AfD-Gruppe Freiburg kann stolz auf ein starkes Ergebnis blicken. Die klaren Zugewinne zeigen: Immer mehr Bürger haben genug von grüner Bevormundung, ideologischer Symbolpolitik und der Ignoranz gegenüber den tatsächlichen Sorgen der Menschen. „Dieses Ergebnis ist ein Auftrag – und wir werden ihn mit klarer Kante und gesundem Menschenverstand ausfüllen“, erklärt Stadtrat Karl Schwarz.
Besonders danken möchten wir den Bürgern in den klassischen Arbeiterstadtteilen Haslach, Weingarten und Landwasser, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. In Weingarten und Landwasser konnte die AfD Freiburg sogar stärkste Kraft werden – ein klares Signal, dass wir genau dort wahrgenommen werden, wo der Alltag von steigenden Kosten, unsicherer Zukunft und politischer Ignoranz geprägt ist. „Diese Menschen wissen, dass wir uns nicht hinter Floskeln verstecken, sondern ihre Anliegen klar und deutlich in den Gemeinderat tragen“, so Schwarz.
Auch Stadtrat Markus Castro betont die Bedeutung einer geschlossenen, aktiven AfD vor Ort: „Wir sind die Stimme derer, die von der Stadtspitze überhört werden – von den Handwerkern über die Familien bis zu den kleinen Betrieben. Unsere Aufgabe ist es, genau hinzuhören und die Probleme mutig im Gemeinderat anzusprechen.“
Starke Stimmen in Berlin – Martina Kempf und Michael Blos kämpfen für Baden-Württemberg
Unsere Arbeit vor Ort wird künftig durch zwei starke Vertreter im Bundestag flankiert: Martina Kempf aus dem Wahlkreis Freiburg und Michael Blos aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Beide stehen für eine klare, patriotische Politik und setzen sich für die Interessen der Bürger in unserer Region direkt in Berlin ein. „Die Zusammenarbeit mit unseren Bundestagsabgeordneten ist für uns ein wichtiger Schlüssel, um die Anliegen aus Freiburg direkt nach Berlin zu tragen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Stimme der Vernunft nicht nur im Rathaus, sondern auch im Bundestag gehört wird“, betont Schwarz.
OB Horn, wir sehen uns 2026!
Ein besonderes Augenmerk liegt nun auf dem kommenden Jahr: 2026 stehen in Freiburg die nächsten Oberbürgermeisterwahlen an – und eines ist sicher: OB Martin Horn wird sich warm anziehen müssen! „Der grüne Filz, die ideologische Verkehrswende gegen die Bürger und das konsequente Wegducken bei echten Problemen – das werden wir nicht mehr durchgehen lassen“, stellt Schwarz klar.